Jobs
Working Student Public Affairs (all genders)
Ort: Berlin / Düsseldorf / Remote
Eintritt: ab sofort
Umfang: Teilzeit (10–20 Stunden pro Woche)
Das erwartet dich bei zōonpolitikon
Experience. Clarity. Impact.
Über uns
zōonpolitikon ist ein junges, wachsendes Beratungsunternehmen an der Schnittstelle von Politik, Regulierung und Wirtschaft. Wir begleiten Unternehmen in hochregulierten Märkten – etwa Telekommunikation, Energie oder Verteidigung – und helfen ihnen, sicher durch politische Komplexität zu navigieren.
Unsere Politikberatung ist klar, kreativ und wirksam. Wir verbinden gründliche Analyse mit strategischer Kommunikation. Teamgeist, Eigenverantwortung und Freude an der Sache prägen unsere Arbeit.
Deine Rolle
Als Working Student Public Affairs unterstützt du unser Team bei Projekten für internationale und nationale Kunden. Du erhältst Einblicke in spannende politische Prozesse auf Bundes- und EU-Ebene und lernst, wie professionelle Politikberatung funktioniert.
Konkret bedeutet das:
- Unterstützung bei Monitoring und Analyse von Gesetzesinitiativen, regulatorischen Prozessen und politischen Entwicklungen
- Mitarbeit bei der Vorbereitung von Gesprächen mit politischen Entscheidern und Stakeholdern
- Recherchen, Erstellung von Briefings und Präsentationen
- Unterstützung bei der Entwicklung von Kommunikationsstrategien und Kampagnen
- Mitarbeit in der Projektorganisation und im Tagesgeschäft
Was wir dir bieten
- Lernen von Profis: Enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Consultants und der Geschäftsführung
- Einblicke in Spitzenpolitik: Direkter Kontakt zu aktuellen Themen in Berlin und Brüssel
- Flexibilität: Arbeite von Berlin, Düsseldorf oder remote, so, wie es zu deinem Studium passt
- Teamkultur: Vertrauen, Eigenverantwortung und Freude an der Arbeit stehen bei uns im Mittelpunkt
- Perspektive: Möglichkeit, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln, vielleicht sogar mit Blick auf einen Berufseinstieg bei uns
Was du mitbringst
- Laufendes Studium der Politik-, Rechts-, Wirtschafts- oder Kommunikationswissenschaften (oder vergleichbar)
- Interesse an politischen und regulatorischen Prozessen in Deutschland und der EU
- Freude an Recherche, Analyse und klarer Kommunikation
- Strukturierte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Schick uns bitte deinen Lebenslauf und ein kurzes Anschreiben an: