Über uns
Politische
Beratung, die wirkt
Was zōonpolitikon ausmacht
Strategisches Denken und politisches Gespür.
Wir verbinden strategisches Denken mit politischem Gespür. zōonpolitikon steht für politische Kommunikation, die auf langfristige Wirkung zielt. Persönliche Kontakte spielen dabei eine Rolle. Entscheidend ist aber, wie Interessen professionell aufbereitet, eingeordnet und überzeugend kommuniziert werden.
Politik ist komplex. Wir helfen, diese Komplexität beherrschbar zu machen: Durch analytische Tiefe, systemisches Verständnis und klare Kommunikation. Wir platzieren Ihre Themen nicht irgendwo und irgendwann, sondern wo und wenn relevante Entscheidungen vorbereitet und getroffen werden.
Unsere Arbeit beginnt mit diesen Fragen: Wo liegt das politische Interesse und wo liegen die Interessen der Kunden? Wie lässt sich daraus eine gemeinsame Lösung entwickeln? So entstehen tragfähige Argumente, strategische Allianzen und politische Unterstützung, die wirkt.
Politische Entscheidungen entstehen selten auf nur einer Ebene. Erfolgreiche Interessenvertretung braucht deshalb den Blick für das Ganze. Wer Politik mitgestalten will, muss verstehen, wie die Ebenen ineinandergreifen und sie gemeinsam denken. Das gilt besonders für Brüssel und Berlin.
Wir begleiten unsere Kunden mit Erfahrung, Klarheit und Wirkung. Ob Gesetzgebung, Förderung oder Investitionsvorhaben: Wir schaffen Orientierung, eröffnen Handlungsoptionen und bringen Projekte politisch ins Ziel.
Die Idee dahinter
Warum wir
zōonpolitikon heißen
Zōon Politikon (ζῷον πολιτικόν) – „das politische Wesen“ – ist ein Begriff aus der antiken Philosophie und geht auf Aristoteles zurück. In seinem Werk Politik beschreibt er den Menschen als ein von Natur aus soziales und politisches Wesen. Im Unterschied zu anderen Lebewesen besitzt der Mensch Logos – die Fähigkeit zur Vernunft und zur sprachlichen Artikulation. Dadurch ist er in der Lage, zwischen Recht und Unrecht zu unterscheiden, über das Gerechte zu debattieren und gemeinsame Entscheidungen zu treffen, die das Gemeinwesen betreffen.
Für Aristoteles ist die Polis – der Stadtstaat – der natürliche Lebensraum des Menschen, in dem er sich entfalten und ein gutes Leben führen kann. Politik ist für ihn der Ort, an dem Moral, Vernunft und Gemeinsinn zusammenkommen. Oder in den Worten von Aristoteles:
„Das Ziel der politischen Gemeinschaft ist das gute Leben
(eu zēn – εὖ ζῆν).“
Die Idee des Zōon Politikon ist bis heute aktuell. Sie bildet das Fundament moderner Demokratie, der Menschenrechte, der Zivilgesellschaft, der Gemeinwohlorientierung und der politischen Teilhabe – überall dort, wo Menschen gemeinsam Verantwortung übernehmen und das öffentliche Leben aktiv mitgestalten.
Dieses Verständnis ist Leitgedanke unserer Arbeit: Politik begreifen wir als zutiefst menschliche und kommunikative Praxis. Public Affairs wird zum Vermittler des Dialogs – zwischen Institutionen, Unternehmen und Zivilgesellschaft. Letztlich geht es darum, die Dinge zum Besseren zu gestalten: faktenbasiert, vernunftgeleitet und mit dem Menschen im Mittelpunkt.
Kontakt
Sie wollen sich auf Ihr Geschäft konzentrieren?
Wir kümmern uns um die Politik.
Gemeinsam verwandeln wir regulatorische Komplexität in Chancen für Ihren unternehmerischen Erfolg.